Kreditkarte in Österreich beantragen - Vergleich

> Jetzt beste Kreditkarte in Österreich sichern > Aktueller Vergleich zu Angeboten, Kosten und Gebühren.

  • Kreditkarten Anbieter
    • Advanzia Bank FREE AT
    • American Express
    • Black&White
    • Card complete
    • DADAT
    • Diners Club Golf Card
    • N26
    • DKB
    • PayLife
    • Viabuy
  • Ratgeber
    • Kostenloses Girokonto & Kreditkarte
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Kreditkarte mit Teilzahlung
    • Kreditkarte mit Bonusprogramm
    • Kreditkarte mit Cashback
    • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
    • Prepaid Kreditkarten

Kreditkarte mit Bonusprogramm in Österreich – Anbieter, Vergleich

Wie funktioniert eine Kreditkarte?

Der Karteninhaber schließt mit der Kreditkartengesellschafft einen Vertrag ab (mit Unterschrift bzw. Eingabe eines Pin-Codes), mit welcher der Karteninhaber sich verpflichtet eine jährliche Gebühr, für die Nutzung der Karte, an die Kreditkartengesellschaft zu bezahlen.

  • Bezahlt der Karteninhaber anschließend mit seiner Kreditkarte, so wird der Betrag von seinem Girokonto abgezogen. Dies geschieht jedoch nicht sofort, sondern in der Regel erst am Ende des Monats, dann werden alle mit der Kreditkarte bezahlten Beträge zusammen abgebucht.
  • Der Kreditkarteninhaber ist dazu verpflichtet, seine Kreditkarte sicher zu verwahren und seinen Pin-Code geheim zu halten.

Aktuelle Kreditkarten mit Bonus Programm & Rabatten – Anbieter im Vergleich

Welche Vor- und Nachteile bringt mir eine Kreditkarte?

Ein großer Vorteil der Kreditkarte ist natürlich das bargeldlose Zahlen. Außerdem, wie bereits zuvor erwähnt, kann Ihnen die Kreditkarte auch wirklich einen Kredit geben, da die Beträge zumeist erst gesammelt am Ende des Monats abgebucht werden weswegen Ihnen im Falle eines Notfalles ein Zeitpuffer gewährt wird. Für den online-Einkauf kann sich die Karte auch als sinnvoll erweisen, da viele Shoppingportale nur Bezahlung mit Kreditkarte akzeptieren.

  • Ein weiterer Vorteil, der die Kreditkarte so beliebt macht, ist dass man mit ihr rund um die Welt einfach bezahlen und Geld abheben kann.
  • In den USA zum Beispiel, ist die Kreditkarte sogar Pflicht. Falls es Ihnen einmal passieren sollte, dass Sie Ihre Kreditkarte verlieren ist das kein großes Problem. Sobald Sie Ihrem Kreditunternehmen Meldung erstatten, wird die Karte gesperrt und Ihr Geld ist sicher. Bargeld hingegen, wäre höchstwahrscheinlich verloren gegangen.

Zu den Nachteilen gehören die oft hoch anfallenden Kosten bei der Abhebung von Bargeld und bei der Bezahlung der jährlich anfallenden Gebühr. Ebenfalls teuer kann es für Sie werden, wenn Sie ins Minus geraten. In diesem Fall können hohe Schuldzinsen an Ihre Einkäufe angerechnet werden. Eine weitere Gefahr für den Kreditkarten-Nutzer ist es den Überblick über die getätigten Ausgaben zu verlieren, da die Beträge erst am Monatsende abgezogen werden.

Was soll bei der Beschaffung einer Kreditkarte beachtet werden?

  • Zweck festlegen
    Sie sollten Anfangs bereits definieren für welchen Zweck Sie die Karte benötigen werden. Gehen Sie gerne auf Reisen oder lieben Sie es einfach im Internet zu shoppen? Es gibt Kreditkarten, die genau für Ihren Verwendungszweck zu geschneidert sind. Doch um diese zu finden müssen Sie sich erst im Klaren sein welcher Zweck das sein wird. Mit einer Kreditkarte für Vielreisende, zum Beispiel, können Sie nicht nur Geld im Ausland sparen, sondern auch von verschiedenen Serviceleistungen und anderen Vorteilen profitieren.
  • Gewünschte Abrechnungsweise festlegen
    Der nächste Schritt wäre, die eigene Wunschabrechnungsweise festzulegen. Wollen Sie getätigte Umsätze in Raten bezahlen (Revolving Card) oder doch lieber alles am Ende des Abrechnungszeitraums abbuchen (Charge Card). Ebenfalls gibt es die Möglichkeit einen Betrag in Form eines Guthabens auf Ihr Kreditkartenkonto hinaufzuladen (Prepaid Card), dass Sie solange nutzen können bis es verbraucht ist. Oder die Variante das direkt nach jeder Zahlung, der ausgegebene Betrag, sofort von ihrem zugehörigen Konto abgezogen wird (Debit Card).
  • Kreditkarten vergleichen
    Da Sie zuvor schon eingegrenzt haben, wie Ihre ideale Kreditkarte aussehen soll, können Sie nun bei der Suche einiges an Zeit sparen. Im Anschluss gibt es einen Kreditkartenvergleich, wo Sie sich ein Bild über die Kosten und Vorteile der besten Kreditkarten in Österreich machen können.
  • Konditionen genau unter die Lupe nehmen
    Wenn Sie die passende Kreditkarte gefunden haben, sollten Sie sich jedoch zuerst noch einmal genauer die angegebenen Konditionen ansehen. Besonders achten sollten Sie natürlich auf die anfallenden Kosten. Auch wenn eine Kreditkarte als kostenlos angepriesen wird, können sich doch hohe Gebühren für das Geldabheben, oder für Transaktionen im Ausland verstecken. Informieren Sie sich welche Konditionen noch angeboten werden. Gibt es Extras und Services, welche Sie für Ihren Verwendungszweck gar nicht brauchen, aber doch Kosten hervorrufen. Wird zur Kreditkarte ein zugehöriges Girokonto eröffnet und ist dieses kostenlos. Erfüllt die Karte für Sie wichtige Funktionen wie zum Beispiel kontaktloses Bezahlen oder gibt sie Boni wie Vielfliegermeilen. Ist die gewählte Karte mit ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet?
  • Kreditkartenantrag stellen
    Sind alle Boxen abgehackt und Sie mit Ihrer Wahl zufrieden, so haben Sie es fast geschafft. Der nächste Schritt ist es nun den Kreditkartenantrag auszufüllen. Dies kann man dank dem Internet auch gemütlich von zu Hause aus machen. Meisten werden Sie gebeten Ihre persönlichen Daten (wie z. B. Name und Adresse), aber auch berufliche Informationen zu übermitteln. Für die Bestätigung mancher dieser Informationen können auch Ausweisdaten und andere Unterlagen verlangt werden. Nach dem die Bank Ihren Antrag und Ihre Bonität überprüft hat, dauert es nicht mehr lange bis Sie sich einen stolzen Kreditkarten Besitzer nennen können.

Kreditkartenvergleich:

Die Auflistung der folgenden Kreditkarten basiert auf den besten Anbietern im Jahr 2019, laut „testsieger-kredit.at“.

1. Advanzia Bank (free Mastercard Gold) – Gebühr 0,00 €

  • + Goldene MasterCard ohne Grundgebühr
  • + Weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • + Weltweit kostenlos bargeldlos bezahlen
  • +Gratis Reiseversicherung
  • – Sollzins auf abgehobenen Betrag

2. DKB (DKB-VISA-Card) – Gebühr 0,00 €

  • + Kostenlose Kreditkarte zum kostenfreien Girokonto
  • + Monatliche Guthabenverzinsung auf DKB-Visa-Card ab dem ersten Euro
  • + Gebührenfreie Bargeldabhebung weltweit

3. N26 (Kreditkarte) – Gebühr 0,00 €

  • + Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • + Kostenloses Girokonto inkl. MasterCard
  • + Weltweit kostenlos bargeldlos bezahlen
  • + Weltweit gebührenfrei zahlen und Bargeld abheben

4. Hello bank! (PayLife Classic Mastercard) – Gebühr 0,00 €

  • + Kostenlose MasterCard zum kostenlosen Gehaltskontor
  • – Mindestgeldeingang von 900€ pro Monat notwendig

5. Hello bank! (PayLife Classic VISA) – Gebühr 0,00 €

  • + Kostenlose MasterCard zum kostenlosen Gehaltskontor
  • – Mindestgeldeingang von 900€ pro Monat notwendig

6. American Express (American Express Blue Card) – Gebühr 0,00 €

  • + Im 1. Jahr keine Gebühr
  • + Teilnahme an Membership Rewards
  • + Umfassende Online-Services

7. American Express (American Express Card) – Gebühr 0,00 €

  • + Im 1. Jahr kostenlos
  • + Danach umsatzabhängig ohne Gebühr
  • + Mit Bonusprogramm

8. Card complete Service Bank (Gold Card) – Gebühr 69,60 €

  • + Reisemedizinische und -rechtliche Beratung
  • + Erweiterter Versicherungsschutz auf Reisen
  • + Zusatzkarte im 1. Jahr gratis

9. DC Bank (Diners Club Gold Card) – Gebühr 80,04 €

  • + Sonderkonditionen bei den Leihwagenfirmen Avis, Europcar und Hertz
  • + 15% Rabatt bei ausgewählten Diners Club Partnern
  • + Business Class Check-in an allen österreichischen Flughäfen

10. American Express (American Express Aurum Card) – Gebühr 0,00 €

  • + Keine Gebühr im 1. Jahr
  • + Inkl. Reiseversicherungen
  • + Mit Schlüsselverlust-Versicherung

11. DC Bank (Diners Club Classic Card) – Gebühr 70,08 €

  • + Mit Bonus Selection Bonuspunkte sammeln
  • + Auf Wunsch mit Foto des Karteninhabers
  • + Flexibler Einkaufsrahmen

12. American Express (American Express Gold Card) – Gebühr 0,00 (im 1. Jahr, danach 192,00 €)

  • + Im 1. Jahr beitragsfrei
  • + 2 Zusatzkarten inklusive
  • + Mit Reiseversicherungspaket
  • + Inkl. Willkommensbonus für Bonusprogramm

13. Card complete Service Bank (Platnium Card) – Gebühr 120,00 €

  • + Weltweit bargeldlos bezahlen
  • + Umfassender Versicherungsschutz auf Reisen
  • + Telefonische Bestellung von Konzert- und Theaterkarten

14. DC Bank (Diners Club Golf Card) – Gebühr 70,00 €

  • + Speziell auf Bedürfnisse von Golfspielern zugeschnitten
  • + Bonusprogramm Bonus Selection
  • + Inklusive Hole-in-One-Versicherung bei offiziellen Turnieren

15. PayLife (PayLife Platinium) – Gebühr 218,00 €

  • + Inkl. MasterCard Concierge Servie
  • + Hoher Verfügungsrahmen
  • + Umfassender Platinum Versicherungsschutz

16. PayLife (PayLife Black) – Gebühr 96,00 €

  • + Hoher Verfügungsrahmen
  • + Schnelle Hilfe bei Schlüsselverlust
  • + Kostenlose Info SMS für einfache Kontrolle der Umsätze

17. PayLife (PayLife Golf free) – Gebühr 75,00 €

  • + Rabatt in über 2550 Golfclubs
  • + PayLife Basis Reiseschutz
  • + Inkl. Hole-in-One-Versicherung

18. N26 (Black Kreditkarte) – Gebühr 118,00 €

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr